Während bei Kampfkünsten das möglichst schnelle Besiegen des Gegners mit allen Mitteln im Vordergrund steht, sind Kampfsportarten vor allem auf den Einsatz im reglementierten Umfeld ausgelegt. Dabei ist in der Regel der Einsatz bestimmter Techniken nicht erlaubt (zum Beispiel Ellenbogentechniken, Schläge oder Hebeltechniken).
Die meisten klassischen Kampfkunststile und Kampfsportarten haben einen Bezug zu einer Kultur, das heißt,
sie haben dort eine Tradition,
die Tradition des Stils verweist auf die Kultur,
und die Praktizierenden des Stils nehmen das System als Teil der Kultur wahr.
Quelle: Wikipedia - Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“